
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Originalbild zum Download
Das kam gut an bei den Schwerter*innen, die sich vor der St. Viktorkirche versammelt hatten und der Einladung des Hansevereins und der Bürgerstiftung Schwerter Mitte gefolgt waren. Es gab viel Beifall für die Ankündigung. „Heute ist ein schöner Tag für Schwerte“, sagte Dimitrios Axourgos auch mit Blick auf die Eröffnung des mit Landesmitteln geförderten Hansewegs und den Baustart des Ensembles Altes Rathaus / Marktschänke. „Zwei gute Projekte werden umgesetzt, und ich freue mich schon auf den Tag, an dem zu sehen sein wird, wie gut die Schwerter Mitte und der neue Marktplatz zusammen passen“.
Ina Scharrenbach würdigte die „ambitionierten Projekte, in denen sich Tradition und Moderne verreinen“. Sie dankte dem Hanseverein und der Bürgerrstiftung. „Das bürgerschaftliche Engagement in Schwerte ist so vielfältig, dass wir in der Landesregierung solche Projekte gerne begleiten. Heute ist ein Tag, auf den Sie alle stolz sein können“. Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos würdigte das ehrenamtliche Engagement, das hinter diesen Projekten steht und dankte ganz besonders dem Ehrenviorsitzenden des Hansevereins, Herbert Dieckmann, für dessen Engagement. . Das neue Ensemble „soll in neuem Licht erstrahlen und zu einer Begegnungsstätte fürs bürgerschaftliche Engagment werden“, sagte Stadtkirchenpfarrer Tom Damm als Stiftungsmitglied.