
Originalbild zum Download
Die Raupe des Eichenprozessionsspinners ist für den Menschen nicht ungefährlich. Die feinen Brennhaare können eine Raupendermatitis auslösen. Die Männer trugen zur Sicherheit während der Entfernung auch einen Schutzanzug. Vor dem Absaugen besprühte das Baubetriebshof-Team die Raupen mit Haarspray. Es verklebt die Haa-re und senkt die Gefahr, dass die Haare durch Luftströme getragen werden können.
Insgesamt sind zwölf bis 13 Bäume im Bereich des Westhellwegs betroffen.