
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Der Runde Tisch der Schülersprecher*innen ist ein weiterer Baustein, um den Austausch mit den Kinder und Jugendlichen unserer Stadt zu fördern“, erklärte das Stadtoberhaupt. „Ich freue mich daher, dass Vertreter*innen jeder weiterführenden Schwerter Schule unserer Einladung gefolgt sind und wir in unserer Gesprächsrunde bereits zahlreiche Informationen austauschen und spannende Anregungen sammeln konnten, von denen einige direkt geprüft werden.“
Dazu gehören Feiern und Kinoabende für Schwerter Jugendliche, Auftrittsmöglichkeiten für Jugendbands oder Räume für Stufenpartys. Intensiviert werden soll die Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt, damit Inhalte der Arbeit dorthin transportiert werden, wo sich junge Menschen aufhalten: in den Schulen.
Halbjährlich soll der Austausch zwischen der Verwaltungsspitze und den Schülersprecher*innen künftig stattfinden. Die anwesenden Schüler*innen begrüßten diese Ankündigung sehr.