
Originalbild zum Download
Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzern vorbehalten, auch Mieter und Wohnungseigentümer können zum Beispiel an ihren Balkonen kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie das funktioniert, warum es sich lohnt und was dabei zu beachten ist, erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Markus Felix im Auftrag der Verbraucherzentrale in einem kostenlosen Online-Seminar am Dienstag, 6. Juli 2021. Ab 18 Uhr erklärt er über die Grundlagen der sogenannten Stecker-Solargeräte, die zu Preisen ab etwa 350 Euro erhältlich sind und die Stromrechnung dauerhaft senken können. Dabei geht es um technische und finanzielle Fragen ebenso wie um rechtliche Vorgaben. Im Anschluss beantwortet der Experte Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Eine Anmeldung für das kostenlose Online-Seminar über Zoom ist möglich bis zum 5.7.21 per E-Mail unter florian.huebner(at)stadt-schwerte.de oder telefonisch (02304/104 609).
Die Veranstaltung ist organisiert im Rahmen der Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg, die in Kooperation mit den Städten des Kreises Unna, der Verbraucherzentrale NRW und der EnergieAgentur.NRW durchgeführt wird.