Nachrichten und Presseinfos

Appell an gegenseitige Rücksicht auf dem Ruhrtalradweg

Schwerte. Damit es künftig auf dem Ruhrtalradweg im Zusammenspiel von Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Hundehalter*innen besser klappt als in der Vergangenheit, setzt die Stadtverwaltung Schwerte ganz auf gegenseitige Rücksichtnahme und macht diesen Wunsch auch sichtbar.

Jenny Golombek (l.), Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Schwerte, und Michaela Zorn-Koritzius von den Stadtwerken Schwerte mit Mitarbeitern des Baubetriebshofes der Stadt nach der Montage eines Schildes am Detlef-Lewe-Weg. Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

So hat das Ordnungsamt der Stadt Schwerte in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken ein Motiv für Schilder entworfen, die mithilfe des Baubetriebshofes der Stadt an jeder Hauptzugangs- bzw. -zufahrtsstelle zum Ruhrtalradweg aufgestellt worden sind. Dieses Motiv zeigt einen Fußgänger, eine Hundehalterin und einen Radfahrer. Es ist verbunden mit den Worten „Gemeinsam durch Schwerte - …mit Rücksicht“ und appelliert an die Toleranz und das gegenseitige Verständnis der Verkehrsteilnehmer*innen.

„Für uns ist Rücksicht der Schlüssel für ein friedliches Miteinander auf dem Ruhrtalradweg“, erklärt Jenny Golombek, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Schwerte. Gerade hier sowie im Lob- und Beschwerdemanagement der Stadt waren im vergangenen Sommer immer wieder Beschwerden eingegangen über freilaufende Hunde oder rücksichtslose Radfahrer. Jetzt hoffen die Initiatoren, dass der Appell auf fruchtbaren Boden fällt.