
Foto: Stadt Schwerte / Katja Kordt
Originalbild zum Download
Als Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes der Stadt am Freitagmorgen die illegale Müllablagerung entdeckten, waren sie schon angesichts der Menge entsetzt. 2,8 Tonnen alter Autoteile, 13 Altreifen, ein Kühlschrank und 20 Liter Altöl wurden gefunden. „Es sieht ganz danach aus, als wäre hier eine Werkstatt leergeräumt worden“, erklärt Katja Kordt, stellvertretende Leiterin des Baubetriebshofs. Sie unterstreicht, dass es sich nicht nur um eine illegale Müllentsorgung handelt, sondern auch um eine Umweltverschmutzung, alleine schon des Altöls wegen.
Der Baubetriebshof hat den Müll bereits entsorgt und den Wanderweg wieder passierbar gemacht. „Die Entsorgungskosten gehen voll zu Lasten der Allgemeinheit“, sagt Katja Kordt vor dem Hintergrund, dass Müllgebühren aufkommensneutral berechnet werden müssen. Jetzt wird der Müll erst einmal genaustens nach Hinweisen auf den Verursacher durchsucht. Eine Anzeige bei der Polizei wird erstellt. Zudem nimmt auch der Baubetriebshof der Stadt Schwerte Hinweise auf den oder die Verursacher entgegen: 02304/104700 (Nicole Przybyla).