Mit der Erteilung der Baugenehmigung wird die Nutzung eines Gebäudes bestimmt. Soll eine andere Nutzung im Gebäude oder in Teilen von Gebäuden aufgenommen werden, die mit der alten Nutzung nicht vergleichbar ist, wird hierfür eine Baugenehmigung erforderlich, eine so genannte Nutzungsänderungsgenehmigung.
Beispiele hierfür sind:
Nach welchem Genehmigungsverfahren die Prüfung des Nutzungsänderungsantrags durchgeführt werden muss, richtet sich nach der Art der neuen Nutzung:
Weiterhin kann eine Nutzungsänderung in der Genehmigungsfreistellung nach § 63 BauO NRW 2018 beantragt werden. Dies kann jedoch nur erfolgen, wenn die Voraussetzungen nach § 63 Abs. 1 und 2 BauO NRW 2018 vorliegen. Dies sind u.a.:
Das Bauvorhaben
Weiterhin muss es sich bei dem Bestandsgebäude um ein Wohngebäude der Gebäudeklassen 1 bis 4 oder sonstige Gebäude der Gebäudeklassen 1 und 2 oder um ein Nebengebäude oder Nebenanlage der o.g. Gebäude handeln.
Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BauO NW)
Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO)
Dem Bauantrag auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung sind folgende Bauvorlagen beizufügen:
Weitere Unterlagen können erforderlich werden.
Mit der Erteilung der Baugenehmigung wird die Nutzung eines Gebäudes bestimmt. Soll eine andere Nutzung im Gebäude oder in Teilen von Gebäuden aufgenommen werden, die mit der alten Nutzung nicht vergleichbar ist, wird hierfür eine Baugenehmigung erforderlich, eine so genannte Nutzungsänderungsgenehmigung.
Beispiele hierfür sind:
Nach welchem Genehmigungsverfahren die Prüfung des Nutzungsänderungsantrags durchgeführt werden muss, richtet sich nach der Art der neuen Nutzung:
Weiterhin kann eine Nutzungsänderung in der Genehmigungsfreistellung nach § 63 BauO NRW 2018 beantragt werden. Dies kann jedoch nur erfolgen, wenn die Voraussetzungen nach § 63 Abs. 1 und 2 BauO NRW 2018 vorliegen. Dies sind u.a.:
Das Bauvorhaben
Weiterhin muss es sich bei dem Bestandsgebäude um ein Wohngebäude der Gebäudeklassen 1 bis 4 oder sonstige Gebäude der Gebäudeklassen 1 und 2 oder um ein Nebengebäude oder Nebenanlage der o.g. Gebäude handeln.
Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BauO NW)
Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO)
Dem Bauantrag auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung sind folgende Bauvorlagen beizufügen:
Weitere Unterlagen können erforderlich werden.
Lea
Bochmann
63
Montag
nur nach Vereinbarung
Dienstag
nur nach Vereinbarung
Mittwoch
nur nach Vereinbarung
Donnerstag
nur nach Vereinbarung
Freitag
nur nach Vereinbarung
Andrea
Driller
63
Montag
nur nach Vereinbarung
Dienstag
nur nach Vereinbarung
Mittwoch
nur nach Vereinbarung
Donnerstag
nur nach Vereinbarung
Freitag
nur nach Vereinbarung
Astrid
Brieke
63
Montag
nur nach Vereinbarung
Dienstag
nur nach Vereinbarung
Mittwoch
nur nach Vereinbarung
Donnerstag
nur nach Vereinbarung
Freitag
nur nach Vereinbarung
Marina
Nöcker
63
Montag
nur nach Vereinbarung
Dienstag
nur nach Vereinbarung
Mittwoch
nur nach Vereinbarung
Donnerstag
nur nach Vereinbarung
Freitag
nur nach Vereinbarung
Martina
Bothin-Buhl
63
Montag
nur nach Vereinbarung
Dienstag
nur nach Vereinbarung
Mittwoch
nur nach Vereinbarung
Donnerstag
nur nach Vereinbarung
Freitag
nur nach Vereinbarung
Mit der Erteilung der Baugenehmigung wird die Nutzung eines Gebäudes bestimmt. Soll eine andere Nutzung im Gebäude oder in Teilen von Gebäuden aufgenommen werden, die mit der alten Nutzung nicht vergleichbar ist, wird hierfür eine Baugenehmigung erforderlich, eine so genannte Nutzungsänderungsgenehmigung.
Beispiele hierfür sind:
Nach welchem Genehmigungsverfahren die Prüfung des Nutzungsänderungsantrags durchgeführt werden muss, richtet sich nach der Art der neuen Nutzung:
Weiterhin kann eine Nutzungsänderung in der Genehmigungsfreistellung nach § 63 BauO NRW 2018 beantragt werden. Dies kann jedoch nur erfolgen, wenn die Voraussetzungen nach § 63 Abs. 1 und 2 BauO NRW 2018 vorliegen. Dies sind u.a.:
Das Bauvorhaben
Weiterhin muss es sich bei dem Bestandsgebäude um ein Wohngebäude der Gebäudeklassen 1 bis 4 oder sonstige Gebäude der Gebäudeklassen 1 und 2 oder um ein Nebengebäude oder Nebenanlage der o.g. Gebäude handeln.
Dem Bauantrag auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung sind folgende Bauvorlagen beizufügen:
Weitere Unterlagen können erforderlich werden.
für Sonderbauvorhaben, für das das vereinfachte Genehmigungsverfahren nicht gilt (§ 65 BauO NRW 2018)
für Bauvorhaben, für das das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren durchgeführt wird (§ 64 BauO NRW 2018 und § 63 Abs. 2 Satz 2 BauO NRW 2018)
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
zum Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid
Die alternative PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken und Befüllen von Hand sowie Versand per Post erhalten Sie hier
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
zum Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid
Die alternative PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken und Befüllen von Hand sowie Versand per Post erhalten Sie hier
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
zum Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid
Die alternative PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken und Befüllen von Hand sowie Versand per Post erhalten Sie hier
vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
Die alternative PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken und Befüllen von Hand sowie Versand per Post erhalten Sie hier
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
gem. § 63 BauO NRW 2018 zur Vorlage bei der Gemeinde
Die alternative PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken und Befüllen von Hand sowie Versand per Post erhalten Sie hier
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |