Bei Geburten in Krankenhäusern ist der Träger der Einrichtung verpflichtet, die Geburt des Kindes innerhalb einer Woche beim Standesamt anzuzeigen.
In der Regel erhalten Sie die Geburtsanzeige in der Aufnahme des Marienkrankenhauses Schwerte ausgehändigt und melden damit Ihr Kind beim Standesamt Schwerte an. Bitte beachten Sie, dass Sie als Eltern auf der Rückseite diese Geburtsanzeige für die Vornamenswahl unterschreiben müssen.
Bei einer Hausgeburt sind Sie als Elternteil, wenn Sie sorgeberechtigt sind, an erster Stelle verpflichtet Ihr Kind innerhalb einer Woche beim Standesamt anzumelden. Daneben kann das Kind auch von jeder anderen Person, die bei der Geburt anwesend war oder von der Geburt aus eigenem Wissen unterrichtet ist, angemeldet werden.
Liebe Eltern!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Damit Ihr Baby beim Standesamt registriert werden kann bitten wir Sie, uns die nötigen Dokumente (siehe Diagramm) vorab zu mailen (Achtung maximale Größe pro Mail: 10 MB). Wir bereiten alles vor, und Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit Nachricht, wann und wie Sie die Urkunden bei uns abholen können.
Ihr Team vom Standesamt Schwerte
standesamt@stadt-schwerte.de
Ermäßigung:
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist durch Vorlage des Bewilligungsbescheides nachzuweisen.
Melanie
Schmidt
33_34
Montag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Susanne
Degwer
33_34
Montag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Simone
Asua-Honert
33_34
Montag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Marion
Kranhold
33_34
Montag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Bei Geburten in Krankenhäusern ist der Träger der Einrichtung verpflichtet, die Geburt des Kindes innerhalb einer Woche beim Standesamt anzuzeigen.
In der Regel erhalten Sie die Geburtsanzeige in der Aufnahme des Marienkrankenhauses Schwerte ausgehändigt und melden damit Ihr Kind beim Standesamt Schwerte an. Bitte beachten Sie, dass Sie als Eltern auf der Rückseite diese Geburtsanzeige für die Vornamenswahl unterschreiben müssen.
Bei einer Hausgeburt sind Sie als Elternteil, wenn Sie sorgeberechtigt sind, an erster Stelle verpflichtet Ihr Kind innerhalb einer Woche beim Standesamt anzumelden. Daneben kann das Kind auch von jeder anderen Person, die bei der Geburt anwesend war oder von der Geburt aus eigenem Wissen unterrichtet ist, angemeldet werden.
Ermäßigung:
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist durch Vorlage des Bewilligungsbescheides nachzuweisen.
Liebe Eltern!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Damit Ihr Baby beim Standesamt registriert werden kann bitten wir Sie, uns die nötigen Dokumente (siehe Diagramm) vorab zu mailen (Achtung maximale Größe pro Mail: 10 MB). Wir bereiten alles vor, und Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit Nachricht, wann und wie Sie die Urkunden bei uns abholen können.
Ihr Team vom Standesamt Schwerte
standesamt@stadt-schwerte.de
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |