Anliegen A - Z

Energieberatungsstelle Nordrhein-Westfalen - Verbraucherzentrale

In der Engergieberatungsstelle werden Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu allen Fragen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen beraten.

Sie erhalten u.a. Informationen

  • über die richtige Wahl des Heizsystems, der Warmwassererzeugung und der Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach,
  • zum Zusammenhang zwischen Dämmen, Lüften, Fensteraustausch sowie geeigneten Lüftungsanlagen,
  • über die Nutzung der Sonnenenergie, den Passivhäusern und anderen innovativen Technologien,
  • über gesetzliche Vorschriften und den neuesten Stand der Technik,
  • über die Substanzerhaltung eines Altbaus und die dabei erhaltende Energieeinsparung und Energiegewinnung,
  • über die Beseitigung von Feuchtigkeit und Schimmel,
  • über Fördermöglichkeiten,
  • über die Energiekosten Ihrer Mietwohnung,
  • zum Heizen und Lüften, die die Kosten senken, das Raumklima verbessern sowie Feuchte- und Schimmelpilzbefall vermeiden,
  • über unnötigen Stromverbrauch und
  • über die Verbesserung Ihrer Wohnbehaglichkeit und zur Senkung Ihrer Strom- und Heizkostenabrechnung.

Die Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Um einen Termin zu vereinbaren wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Ansprechpartner.

Dies ist ein externes Anliegen:
Weiter zur Verbraucherzentrale - Energieberatungsstelle