Wir stellen uns vor
Wir sind eine Gemeinschaft von Bürgern, die über die Naturzerstörung nicht klagen, sondern etwas dagegen tun wollen – natürlich in unserem Rahmen und mit unseren Möglichkeiten. Wir betreiben praktischen Naturschutz und erarbeiten biologische Grundlagendaten für Schwerte. Seit 1979 sind wir eine Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschule Schwerte, der wir uns besonders verbunden fühlen. Außerdem sind wir eine Ortsgruppe im Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Unna e.V. (NABU).
Das gefällt uns nicht
Die Ornithologie zeigt am Rückgang vieler Vogelarten das Ausmaß der Naturveränderung durch menschliches Wirken. Arten, die früher nicht selten waren, wie der Kiebitz, sind heute im Bestand gefährdet oder gar verschwunden. Hinzu kommt ein stetig fortschreitender Verbrauch der freien Landschaft für immer neue Wohn- und Gewerbegebiete. Die Natur, der Reichtum der Arten, die Vielfalt der Lebensräume sind auf dem Rückzug – nicht nur in Schwerte. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, was sie damit verlieren. Wir möchten durch Aufklärung helfen, diesen verhängnisvollen Trend aufzuhalten.
Was wir tun
• Kauf, Einrichtung und Pflege von Flächen für den Naturschutz
• Praktische Naturschutzarbeiten draußen und in unserer Werkstatt
• Landschaftspflegemaßnahmen in Naturschutzgebieten - Landschaftswacht nach § 13 Landschaftsgesetz
• Erfassungs- und Schutzprogramme für Schleiereule, Steinkauz, Greifvögel
• Regelmäßige Zählungen der Wasservögel im Ruhrtal
• Erfassung der Kranichzüge, Schutzmaßnahmen für Wasseramseln
• Kartierungen der Flora, der Pilze, der Schmetterlings- und Spinnenfauna
• und außerdem gibt es ein interessantes Veranstaltungsprogramm, Tipps zur Naturbeobachtung und -Fotografie und nicht zuletzt viel Spaß. Schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei. Hier finden Sie viele Informationen.
AGON Schwerte
Wolfgang Pitzer
Westhellweg 59c
58239 Schwerte
Telefon: 02304 13497
Mail: kontakt@agon-schwerte.de
Internet: www.agon-schwerte.de