Jedes Jahr im Spätherbst wird in der Justizvollzugsanstalt Schwerte im Rahmen des "theaterlabor schwerte" ein Theaterstück mit öffentlichen Proben inszeniert. Es handelt sich hier um ein Projekt von Inhaftierten der JVA Schwerte und der ev. Gefängnisseelsorge unter der Leitung von Dirk Harms, evangelischer Pfarrer an der JVA Schwerte und Theaterpädagoge ARS.
Dirk Harms macht seit 1996 Theaterarbeit mit Gefangenen, zuerst mit "iserlohn jail productions" an der JVA Iserlohn. Er führt die Arbeit seit seinem Wechsel nach Schwerte mit einem veränderten Konzept an der hiesigen Justizvollzugsanstalt weiter.
Das Besondere an den Theateraufführungen ist, dass die Darsteller nicht frei sind, sondern Gefangene in der JVA Schwerte, und die Stücke stets so inszeniert, dass die "Proben" als ganz normale Vorstellungen (ingesamt 60 -70 Minuten) ohne Unterbrechung stattfinden. Reaktionen der Gäste und Impulse aus den jeweils daran anschließenden Gesprächen fließen in die Entwicklung des Stückes ein, an dem bis zur Premiere gearbeitet wird. Mit der Premiere ist dieser Prozess abgeschlossen.
In seiner Theaterarbeit geht es Dirk Harms nicht darum, ein bestimmtes Werk inhaltsgenau in seinen Abläufen wiederzugeben, sondern es sollen ein Prozess und eine authentische Entwicklung auf der Bühne angestoßen werden, die nicht nur die Darsteller emotional erfassen, sondern auch die Zuschauer in ihrem Innersten berühren möchten. Im Mittelpunkt des Interesses steht nicht so sehr der Ausgang, sondern vielmehr der Gang der Handlung.
Dirk Harms
"theaterlabor schwerte"
Gillstraße 1
58239 schwerte
Tel.: 02304 756-154 oder
theaterlaborschwerte(at)yahoo.de