0 23 04 / 104-410
Kinder- und Jugendförderung; Tagespflege

Rathaus am Stadtpark

Raum: U005
Rathaus - Am Stadtpark 1
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:nur nach Vereinbarung
Dienstag:nur nach Vereinbarung
Mittwoch:nur nach Vereinbarung
Donnerstag:nur nach Vereinbarung
Freitag:nur nach Vereinbarung
Ferienspaß Programm

Viele tolle Angebote laden Schwerter Kinder in den Ferien zum Mitmachen ein. Der Ferienspaß 2021.

In diesem Jahr war die Aufgabe des Jugendamtes, für die daheimgebliebenen Kinder in den bevorstehenden Sommerferien wieder tolle und abwechslungsreiche Angebote zusammenzustellen, besonders knifflig. Umso mehr freuen sich die Mitarbeiter*innen aus dem Rathaus daher darüber heute ein Programm vorstellen zu können, dass keine Langeweile aufkommen lässt und fröhliche Ferien garantiert. Ob Schnuppertauchen, ein Besuch bei der Feuerwehr, Selbstbehauptungstraining oder das Basteln von Kreativtaschen in den eigenen vier Wänden – so manches ist auch im Coronazeitalter möglich

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, wird es auch in diesem Sommer eine "Wochenbetreuung" geben, die das Jugendamt in Kooperation mit den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit anbietet. Ein Angebot, dass sich vor allem auch an die Kinder berufstätiger Eltern richten soll und besonders spannend dadurch wird, dass jede Ferienwoche ein eigenes Motto hat. Von montags bis freitags, können sich die Kinder auf spannende und ereignisreiche Wochen freuen.

Bitte geben Sie ihren Kindern entsprechend der Verordnung medizinische Masken mit zu den Veranstaltungen. Bei den Aktionen muss die Abstandsregelung (1,5m) eingehalten werden, Zudem werden bei  einigen Veranstaltungen Corona-Schnelltests durchgeführt. Bitte schicken Sie Ihre Kinder nur zu den Aktionen im Ferienspaß, wenn sie keine Anzeichen einer infektiösen Erkrankung haben.

Die Anmeldung & Bezahlung findet am 26.06.2021 im Rathaus am Stadtpark (Am Stadtpark 1) von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Foyer statt. Falls der Termin zum Ticketkauf am 26.06.2021 nicht wahrgenommen werden kann, ist es möglich nach vorheriger Terminabsprache weiterhin Tickets zu erwerben.

Empfänger von Sozialhilfe, ALG II und nach AsylbewerberLeistungsGesetz erhalten bei Vorlage eines Nachweises 50% Ermäßigung. Geschwisterkinder erhalten ebenfalls eine Ermäßigung.

Auch Kinder mit einem Handicap sollen natürlich am Ferienspaß teilnehmen können, sofern das organisatorisch möglich ist. Daher werden interessierte Eltern gebeten, sich vorab telefonisch bei dem Organisationsteam zu melden.