Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | nur nach Vereinbarung |
Dienstag: | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | nur nach Vereinbarung |
Donnerstag: | nur nach Vereinbarung |
Freitag: | nur nach Vereinbarung |
Viele tolle Angebote laden Schwerter Kinder in den Ferien zum Mitmachen ein. Der Ferienspaß 2021.
In diesem Jahr war die Aufgabe des Jugendamtes, für die daheimgebliebenen Kinder in den bevorstehenden Sommerferien wieder tolle und abwechslungsreiche Angebote zusammenzustellen, besonders knifflig. Umso mehr freuen sich die Mitarbeiter*innen aus dem Rathaus daher darüber heute ein Programm vorstellen zu können, dass keine Langeweile aufkommen lässt und fröhliche Ferien garantiert. Ob Schnuppertauchen, ein Besuch bei der Feuerwehr, Selbstbehauptungstraining oder das Basteln von Kreativtaschen in den eigenen vier Wänden – so manches ist auch im Coronazeitalter möglich
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, wird es auch in diesem Sommer eine "Wochenbetreuung" geben, die das Jugendamt in Kooperation mit den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit anbietet. Ein Angebot, dass sich vor allem auch an die Kinder berufstätiger Eltern richten soll und besonders spannend dadurch wird, dass jede Ferienwoche ein eigenes Motto hat. Von montags bis freitags, können sich die Kinder auf spannende und ereignisreiche Wochen freuen.
Bitte geben Sie ihren Kindern entsprechend der Verordnung medizinische Masken mit zu den Veranstaltungen. Bei den Aktionen muss die Abstandsregelung (1,5m) eingehalten werden, Zudem werden bei einigen Veranstaltungen Corona-Schnelltests durchgeführt. Bitte schicken Sie Ihre Kinder nur zu den Aktionen im Ferienspaß, wenn sie keine Anzeichen einer infektiösen Erkrankung haben.
Die Anmeldung & Bezahlung findet am 26.06.2021 im Rathaus am Stadtpark (Am Stadtpark 1) von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Foyer statt. Falls der Termin zum Ticketkauf am 26.06.2021 nicht wahrgenommen werden kann, ist es möglich nach vorheriger Terminabsprache weiterhin Tickets zu erwerben.
Empfänger von Sozialhilfe, ALG II und nach AsylbewerberLeistungsGesetz erhalten bei Vorlage eines Nachweises 50% Ermäßigung. Geschwisterkinder erhalten ebenfalls eine Ermäßigung.
Auch Kinder mit einem Handicap sollen natürlich am Ferienspaß teilnehmen können, sofern das organisatorisch möglich ist. Daher werden interessierte Eltern gebeten, sich vorab telefonisch bei dem Organisationsteam zu melden.
Montag, 5.7.2021 Beginn:10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 1 Waldverwicklungen
Wir streifen durch den Wald und sammeln Rindenstücke, Äste und Zweige, deren Formen unsere Phantasie anregen. Wir binden, schrauben und kleben unsere Materialien zusammen und nutzen sie für kreative Gestaltungen, die wir in Kombination mit Wolle herstellen: Puschelwesen oder Bänder aller Arten, Umwicklungen und Verflechtungen, Traumfänger oder Bilderrahmen… Schließlich verzieren wir unsere farbenfrohen Kunstwerke mit Gräsern und Blättern, Samen und Moos, Zweigen und Steinen.
Montag, 12.7.2021 Beginn: 10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 2 Speckstein
Wir sammeln Blätter und Blüten, Zapfen und Rinden, Gräser und Steine. Das Betrachten und Fühlen unserer Fundstücke regt an zur Arbeit mit dem Naturmaterial Speckstein. Durch Raspeln, Feilen und Polieren entstehen individuelle Handschmeichler, schmückende Anhänger und kleine Kunstobjekte.
Montag, 19.7.2021 Beginn: 10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 3 Zeichnen und Malen
Auf der Wiese und im Wald entdecken wir beim Blick durch unsere Motivsucher wie mit einer Kamera reizvolle Bildausschnitte. Dazu sammeln wir in den Schuhkartons vielfältige Materialien aus der Natur, die wir anschließend zu kleinen Stillleben arrangieren. Aus all den interessanten Naturmotiven arrangieren wir unsere Lieblingsbilder und setzen sie auf dem Papier beim Zeichnen und Malen in Mischtechnik um. Zum Einsatz kommen Farb- und Wachsmalstifte bzw.-blöcke, Pastell- und Ölkreiden sowie Aquarell- und Wasserfarben.
Montag, 02.08.2021 10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 4 Speckstein
Wir sammeln Blätter und Blüten, Zapfen und Rinden, Gräser und Steine. Das Betrachten und Fühlen unserer Fundstücke regt an zur Arbeit mit dem Naturmaterial Speckstein. Durch Raspeln, Feilen und Polieren entstehen individuelle Handschmeichler, schmückende Anhänger und kleine Kunstobjekte.
Montag, 09.08.2020 10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 5 – Maskenwesen
Die Natur hält die vielfältigsten Formen und Farben für uns bereit. Wir sammeln, Rinden und Zweige, Blätter und Gräser, Samen und Moss, Federn und Steine. Mit unseren Materialien gestalten wir phantasievolle Masken und verwandeln uns mit ihnen in geheimnisvolle Waldwesen, deren Geschichten im Spiel lebendig werden.
Montag, 16.08.2021 10.30 Uhr - 13.00 Uhr: Naturkunst 6 Speckstein
Wir sammeln Blätter und Blüten, Zapfen und Rinden, Gräser und Steine. Das Betrachten und Fühlen unserer Fundstücke regt an zur Arbeit mit dem Naturmaterial Speckstein. Durch Raspeln, Feilen und Polieren entstehen individuelle Handschmeichler, schmückende Anhänger und kleine Kunstobjekte.
Zielgruppe:
7 - 12 Jahre
Preis d. Angebots:
9,50 Euro pro Veranstaltung (incl. Material und 1,50 Euro Wiesengeld)
Besonderer Hinweis:
Bitte bringt eigene Getränke, einen Mundnasenschutz sowie einen Schuhkarton mit und zieht euch dem Wetter entsprechend an, es wird im Freien und unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Schutzbedingungen gearbeitet. Bei schlechtem Wetter fällt das Angebot aus. Bei Schwie-rigkeiten, die Kinder zum Ebberg zu bringen bzw. abzuholen, kann evtl. das Jugendamt behilflich sein - bitte bei der Anmeldung ansprechen!
Veranstaltungsort:
Naturfreundehaus am Ebberg (Westhofen), 50-Pfennig-Wiese
Adresse:
Naturfreundehaus am Ebberg (Westhofen), 50-Pfennig-Wiese
Organisator*in:
Malschule/Kreativwerkstatt KUNST mal anders (Martina Schulte, Tel.: 02304-243400)
Tauche ein, in die Unterwasserwelt des Stadtbad Schwerte.
In kleinen 3er Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit, diesen Interessanten und spannenden Sport auszuprobieren.
Zu beginn gibt es ein wenig Theorie und anschließend werden wir zusammen im Hallenbad „abtauchen“.
Termine:
Dienstags, 06.07. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std.
Dienstags, 13.07. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std.
Dienstags, 20.07. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std.
Dienstags, 27.07. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std.
Dienstags, 03.08. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std. (Ausverkauft!)
Dienstags, 10.08. 16.00 Uhr – 17.00 Uhr – 18.00 Uhr jeweils 3 Kinder – 1 Std.
Zielgruppe:
Schüler ab 8 Jahren, Voraussetzung Schwimmabzeichen Bronze
Preis d. Angebots:
19€ p/P plus Eintritt ins Hallenbad
Besonderer Hinweis:
Badehose bzw. Badeanzug. Ein T-Shirt das nass werden kann.
ABC Ausrüstung (Flossen und Maske) falls vorhanden. Auf der Seite des River Divers Club gibt es eine Einverständniserklärung, bitte ausdrucken und unterschrieben mitbringen. Eine formlose, schriftliche Einverständniserklärung der Eltern wird auch anerkannt.
Veranstaltungsort:
Hallenbad Schwerte
Adresse:
Wittekindstrasse 10, 58239 Schwerte
Organisator*in:
River Divers Schwerte
Angeregt durch die Postkarten-Ausstellung „Grüße aus Schwerte“ in der Zwischen-Mitte entdecken wir eigene Motive, die wir beim Zeichnen und Malen umsetzen und mit der Post versenden können. Altes Rathaus und St. Viktor-Kirche, Marktplatz und Altstadt, Cava- Platz und Fußgängerzone – überall finden sich reizvolle Bildsituationen, die wir mit unseren Motivsuchern wie durch eine Kamera auswählen und in Mischtechnik auf kleinen Papierformaten festhalten. Zum Einsatz kommen Farb- und Wachsmalstifte, Pastell- und Ölkreiden sowie Aquarell- und Wasserfarben.
Zeitraum:
Dienstag, 6.7.2021 - 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Zielgruppe:
8 - 14 Jahre
Preis d. Angebots:
8,00 Euro (incl. Material)
Besonderer Hinweis:
Bitte bringt eigene Getränke sowie einen Mundnasenschutz mit und zieht euch dem Wetter entsprechend an, es wird im Freien und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzbedingungen gearbeitet. Bei schlechtem Wetter stehen uns die Räumlichkeiten der Zwischen-Mitte zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Zwischen-Mitte am Cava-Platz
Adresse:
Hüsingstraße. 2
58239 Schwerte
Organisator*in:
Bürgerstiftung Schwerter Mitte und Malschule/Kreativwerkstatt KUNST mal anders (Martina Schulte, Tel.: 02304-243400)
Wir wollen im Juz einen lustigen Nachmittag bei Spiel und Spass verbringen und dabei alle Bedürfnisse unserer Besucher*innen abdecken. Heute essen wir mal nicht gesund, sondern lassen es bei selbstgemachten Hamburger und Pommes so richtig krachen. Nach dem leckeren Nachtisch bieten wir noch verschiedene Spiele an und lassen den Tag so langsam ausklingen.
Zeitraum:
Mittwoch, 07.Juli 2021 von 15.00 – 18.30 Uhr
Zielgruppe:
8 – 10 Jahre
Preis d. Angebots:
10,00€
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Westhofen
Adresse:
Meinerweg 10,
58239 Schwerte Westhofen
Organisator*in:
Ulrike Achtzehn & Günter Müller
Du wolltest schon immer wissen, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau alles machen kann und muss? Hier kannst du es erfahren. Die Feuerwehr löscht nicht nur Brände, sondern übernimmt auch viele andere Aufgaben. Das wird ein spannender Ausflug.
Termine jeweils von 10.00 - 15.00 Uhr:
Donnerstag, 08.07.2021
Mittwoch, 21.07.2021
Dienstag 03.08.2021
Zielgruppe:
6-10 Jahre
Preis d. Angebots:
5 Euro
Veranstaltungsort:
Rettungs-und Feuerwache,
Adresse:
Lohbachstr. 8
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt und Feuerwehr
Im Rahmen eines Sporttages bieten wir Kindern und Jugendlichen einen Einblick in das Hallen-sportangebot unseres Vereins an. Dieses umfasst die drei Sportarten Badminton, Basketball und Futsal (Variante des Hallenfußballs). Alle drei Sportarten erhalten ihren Platz im Ablauf des Tages, die genaue Ausgestaltung kann auch nach den Wünschen der Teilnehmenden angepasst werden. Betreut werden die Angebote von Trainern und Spielern der verschiedenen Abteilungen unseres Vereins. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben und am Entdecken mögli-cherweiser neuer Sportarten. Für die Verpflegung während der Veranstaltungszeit wird gesorgt, inklusive Mittagessen.
Zeitraum:
08.07. + 09.07. von 10.00 bis 16.00 Uhr (Ausverkauft)
19.07. + 20.07. von 10.00 bis 16.00 Uhr
29.07. + 30.07. von 10.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe:
10 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
20 Euro (incl. Mittagessen, Snacks und Getränke)
Besonderer Hinweis:
Sportkleidung und Hallenschuhe mit heller Sohle
Veranstaltungsort:
Alfred-Berg-Sporthalle
Adresse:
Im Bohlgarten, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Holzpfosten Schwerte 05 e.V. (Hendrik Ziser, Tel. 0151-28801904, hendrik.ziser@holzpfosten.de)
Kennst du die Schwerter Innenstadt und die nähere Umgebung? Wenn du diese begleitete Radralley mitgemacht hast, bestimmt. Die Strecke geht größtenteils über kleine Straßen und wenn größere Straßen überquert werden müssen, sind Ampeln da. Ihr solltet etwas zu trinken und eventuell einen kleinen Snack für die Pause dabei haben. Die Betreuer*innen haben Fragebögen mit Wegbeschreibung dabei und wenn ihr alle Fragen richtig beantwortet habt, gibt es am Schluss eine süße Überraschung.
Zeitraum:
Freitag, 9.7.2021 von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Zielgruppe:
8-12 Jahre
Preis d. Angebots:
2 Euro
Besonderer Hinweis:
Ihr benötigt ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Helm
Veranstaltungsort:
Treffpunkt Marktplatz vor Sankt Viktor
Organisator*in:
Jugendamt
Eine neue Runde im Garten 34 der Kleingartenanlage Amsel e.V. sichert auch in diesem Sommer Textnachschub. Der Garten ist Inspirationsquelle und die Texte von Erwin Grosche Auslöser für kreative Kinder. Von den Abenteuern der Gnomfamilie im ersten Jahr bis zu den Geschichten der Strawberrys aus 2020 reicht nun schon die Kinderanthologie. Zeit also für neue Geschichten und Zeit im Sommergarten.
Zeitraum:
Mo. - Do. 12.07 - 15.07.2021 - 10.00 Uhr -13.00 Uhr
Zielgruppe:
8-12 Jahre
Preis d. Angebots:
8 Euro
Veranstaltungsort:
Kleingartenanlage Amsel, Garten 34. Bei schlechtem Wetter schreiben wir auch am Wuckenhof.
Adresse:
Kleingartenanlage Amsel, Garten 34
58239 Schwerte
Organisator*in:
Kulturbüro im KuWeBe und Jugendamt
In diesem Kurs werden wir auf spielerische Art und Weise das Schlagzeug kennen lernen. Wir werden die Vielfältigkeit des Instrumentes entdecken und uns mit rhythmischen Spielen sogar der Liedbegleitung nähern. So wird mit Spaß an der Sache Kindern, die sich für das Schlagzeug interessieren, das Instrument näher gebracht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schlagzeuge werden gestellt.
Zeitraum:
Montag, 12.07. und Dienstag, 13.07. jeweils von 10.00-12.00 Uhr
Zielgruppe:
9 – 14 Jahre
Preis d. Angebots:
10 Euro
Veranstaltungsort:
Musikschule am Wuckenhof
Adresse:
Wuckenhof, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Musikschule des KuWeBe
Wir suchen uns am ersten Tag ein Thema aus, welches allen gefällt. Dann erarbeiten wir mit kreativen Methoden ein „Kunst“-Werk. Dabei gehört Modellbau aus Dämmstoff, Acryl und evtl. digitale Methoden dazu. Alle, welche neue Techniken kennen lernen wollen, sind eingeladen mitzumachen.
Zeitraum:
12. - 16.07.2021 - 14.00 -18.00 Uhr.
Zielgruppe:
ab 12 Jahren
Preis d. Angebots:
kostenlos
Veranstaltungsort:
Johanneshaus
Adresse:
Alter Dortmunder Weg 32, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Ev. Kirchengemeinde Schwerte
Wir gehen auf Spurensuche und entdecken rund um den Cava-Platz verschiedenste Oberflächenstrukturen von Gegenständen und Materialien. Durch die Technik des Durchreibens mit Stiften und Kreiden machen wir Muster, Verzierungen und Schriftzüge auf Papier sichtbar. Unsere Experimente bilden einen reichhaltigen Fundus für die Zusammenstellung in Collagen oder entwickeln sich durch etwas Übung zu fantasievollen Kunstwerken, die wir in besondere Rahmen setzen.
Zeitraum:
Dienstag, 13.7.2021 - 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Zielgruppe:
8 - 12 Jahre
Preis d. Angebots:
8,00 Euro (incl. Material)
Besonderer Hinweis:
Bitte bringt eigene Getränke sowie einen Mundnasenschutz mit und zieht euch dem Wetter entsprechend an, es wird im Freien und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzbedingungen gearbeitet. Bei schlechtem Wetter stehen uns die Räumlichkeiten der Zwischen-Mitte zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Zwischen-Mitte am Cava-Platz
Adresse:
Hüsingstraße. 2
58239 Schwerte
Organisator*in:
Bürgerstiftung Schwerter Mitte und Malschule/Kreativwerkstatt KUNST mal anders (Martina Schulte, Tel.: 02304-243400)
Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Lasst sie uns gemeinsam erkunden und eine gute Zeit in unserer Natur verbringen.
"Gemeinsam die geheimnisvolle Welt unserer Wälder erleben"
Unter der Leitung unseres Naturpädagogen Uwe Friedrich erforschen wir gemeinsam den Wald und erleben die faszinierenden Zusammenhänge der Waldbewohner.
Wir bieten lizenzierte Waldführungen nach der Vorgabe von "Wohllebens Waldakademie" gegründet von Peter Wohlleben, Bestsellerautor und Förster, um Klein und Groß unseren Wald in seiner vielfältigen und geheimnisvollen Art näher zu bringen und werden in unseren Walderkundungstouren das geheime Leben der Bäume entdecken, gemeinsam den Wald erforschen, die faszinierenden Zusammenhänge der Waldbewohner erleben, durch Spiele das Ökosystem des Waldes verdeutlichen und spannende Experimente zum Mitmachen (den Jahreszeiten angepasst) zeigen.
Nach der Walderkundungstour gibt es ein gemeinsames Stärken am Lagerfeuer mit Stockbrot und Getränken.
Zeitraum:
13.07.2021, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Zielgruppe:
keine Altersbeschränkung
Preis d. Angebots:
pro Teilnehmer 8 Euro
Besonderer Hinweis:
wetterfeste Kleidung
Veranstaltungsort:
Naturfreundehaus Ebberg in Westhofen
Adresse:
Ebberg 1, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Waldmeister Dortmund
Westheide 96
44357 Dortmund
Ansprechpartner: Conni Friedrich
Erstaunliche Dinge geschehen im Wald:Lasst sie uns gemeinsam erkunden und eine gute Zeit in unserer Natur verbringen.
"Gemeinsam die geheimnisvolle Welt unserer Wälder erleben"
Unter der Leitung unseres Naturpädagogen Uwe Friedrich erforschen wir gemeinsam den Wald und erleben die faszinierenden Zusammenhänge der Waldbewohner. Wir bieten lizenzierte Waldführungen nach der Vorgabe von "Wohllebens Waldakademie" gegründet von Peter Wohlleben, Bestsellerautor und Förster,
um Klein und Groß unseren Wald in seiner vielfältigen und geheimnisvollen Art näher zu bringen und werden in unseren Walderkundungstouren das geheime Leben der Bäume entdecken, gemeinsam den Wald erforschen, die faszinierenden Zusammenhänge der Waldbewohner erleben, durch Spiele das Ökosystem des Waldes verdeutlichen und spannende Experimente zum Mitmachen (den Jahreszeiten angepasst) zeigen.
Nach der Walderkundungstour gibt es ein gemeinsames Stärken am Lagerfeuer mit Stockbrot und Getränken.
Zeitraum:
15.07.2021, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Zielgruppe:
6 Jahre bis 12 Jahre
Preis d. Angebots:
pro Kind 8 Euro
Besonderer Hinweis:
Wetterfeste Kleidung
Veranstaltungsort:
Naturfreundehaus Ebberg in Westhofen
Adresse:
Ebberg 1, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Waldmeister Dortmund
Westheide 96
44357 Dortmund
Ansprechpartner: Conni Friedrich
Was euch erwartet:
Zeitraum:
15. – 17.07.2021 & 12. – 14.08.2021 von 10.00 – ca.15.00 Uhr
Zielgruppe:
6 - 13
Preis d. Angebots:
90 Euro je Kind, Geschwisterkinder je Kind 80 Euro
Besonderer Hinweis:
Sportzeug und Kunstrasen geeignete Schuhe
Veranstaltungsort:
KS-Logistic-Arena – Sportanlage des Geisecker SV 1926
Adresse:
Buschkampweg 41, 58329 Schwerte
Organisator*in:
Thomas Latta (DFB-Jugend-Elite-Trainer)
Die Extrazeit im HOT bietet Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, bei dem keine Langeweile aufkommt. Neben Spiel und Spass erwartet Dich ein Kreativangebot mit Schwerpunkt Fotografie sowie sportlichen Aktivitäten, so dass für jeden etwas dabei ist.
Im Mittelpunkt steht nach der langen Zeit der Kontaktbeschränkungen das Miteinander!
Die Betreuung wir vom Ministerium für Schule und Bildung gefördert!
Zeitraum:
19.07. – 23.07.2021 von 08.00 – 14.00Uhr
26.07. – 30.07.2021 von 08.00 – 14.00Uhr
Zielgruppe:
6 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
Verpflegungspauschale 30,- € (Ermäßigung möglich)
Besonderer Hinweis:
Es gibt ein Hygienekonzept das evtl. Selbsttest der Teilnehmenden unter Aufsicht vorsieht. Nähere Informationen dazu werden Ihnen vor Beginn der Maßnahme mitgeteilt.
Bitte Wechselkleidung mitgeben.
Veranstaltungsort:
Wuckenhof
Adresse:
Kötterbachstr. 2, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt der Stadt Schwerte
Die Extrazeit im HOT bietet Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, bei dem keine Langeweile aufkommt. Neben Spiel und Spass erwartet Dich ein Kreativangebot sowie sportlichen Aktivitäten, so dass für jeden etwas dabei ist.
Im Mittelpunkt steht nach der langen Zeit der Kontaktbeschränkungen das Miteinander!
Die Betreuung wir vom Ministerium für Schule und Bildung gefördert!
Zeitraum:
19.07. – 23.07.2021 von 08.00 – 14.00Uhr
26.07. – 30.07.2021 von 08.00 – 14.00Uhr
02.08. – 06.08.2021 von 08.00 – 14.00Uhr
Zielgruppe:
6 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
Verpflegungspauschale 30,- € (Ermäßigung möglich)
Besonderer Hinweis:
Es gibt ein Hygienekonzept das evtl. Selbsttest der Teilnehmenden unter Aufsicht vorsieht. Nähere Informationen dazu werden Ihnen vor Beginn der Maßnahme mitgeteilt.
Bitte Wechselkleidung mitgeben.
Veranstaltungsort:
Holzens Offener Treff
Adresse:
Rosenweg 75, 58239 Schwerte
Ihr dürft euch zu Beginn des Angebotes aussuchen, ob ihr zuerst am Hip Hop-Angebot oder am Kreativ-Angebot teilnehmen möchtet. Nach einer Stunde wird getauscht.
Hip Hop
Hier lernt ihr euren Körper durch Spiel und Spaß synchron zur Musik zu bewegen und lernt dabei grundlegende Hip Hop Tanztechniken,mit denen ihr auf der nächsten feier glänzen könnt.
Kreativ
Ihr bekommt eine Auswahl an Kerativen Angeboten wie Origami falten, Armbänderknüpfen und vieles mehr.
Zeitraum:
19.07.21 - 24.07.21 9 :00- 12:00 Uhr
26.07.21 - 31.07.21 9:00 - 12:00 Uhr
Zielgruppe:
8 - 14 Jahren
Preis d. Angebots:
Kostenlos
Besonderer Hinweis:
Bequeme sportliche Klamotten
Veranstaltungsort:
VHS Schwerte
Adresse:
Am Markt 11, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Faktor Ruhr, Jens Hauck
Hat schon mal jemand Ihr Kind geärgert?
Hat schon mal jemand Ihr Kind beleidigt?
Hat schon mal jemand Ihrem Kind etwas weggenommen?
Hat schon mal jemand Ihrem Kind gedroht?
Gemeinsam mit Ihrem Kind üben wir:
Erstens - in den verschiedenen Situationen selbstbewusst aufzutreten.
Zweitens - ruhig und entspannt zu bleiben.
Drittens - auf die Gefühle zu hören und
Viertens - sicher aus diesen Situationen herauszukommen, um die guten Dinge ins Leben zu holen.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder gestärkt in ihre Zukunft gehen und mit Herausforderungen in ihrem Leben umgehen können.
Die vier Termine bilden einen abgeschlossenen Kurs mit „Abschlussprüfung“ und Aushändigung einer Urkunde.
Zeitraum:
20.07.2021 (Dienstag)
22.07.2021 (Donnerstag)
27.07.2021 (Dienstag)
29.07.2021 (Donnerstag)
Dienstags in der Zeit von 10:30-12:00 Uhr, Rosenweg
Donnerstags in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr, Geisecke
Zielgruppe:
6-10 jährige Kinder
Preis d. Angebots:
49 Euro pro Kind für einen abgeschlossenen 4er-Kurs über 2 Wochen
Veranstaltungsort:
Hyggelig Studio, Geisecker Sportverein
Adresse:
Rosenweg 58 & Buschkampweg 41
58239 Schwerte
Organisator*in:
„hyggelig Studio“ www.carmenklar.de Für Fragen zum Ferienprogramm „der hyggelige Löwe in Dir“ können Sie sich gerne telefonisch unter der Nummer: 0170 1202405 bei uns melden.
Heute geht es hoch hinaus. Nach der Einweisung durch den Kletterwaldmitarbeiter und anlegen des Gurtes geht es „in den Baum“. Die verschiedenen Klettertouren sind für Anfänger bis zum erfahrenen Waldkletterer geeignet. Unsere Betreuer*innen sind bei euch und unterstützen euch bei der Auswahl der Routen.
Zeitraum:
Dienstag, 20.7.21 von 14.00 – 16.00 Uhr
Zielgruppe:
7 bis 10 Jahre
Preis d. Angebots:
8 Euro
Besonderer Hinweis:
Bequeme und sportliche Kleidung anziehen und etwas zu Trinken mitbringen. Bitte die Teilnahmebedingungen des Kletterwaldes ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben mitbringen. http://wordpress.p576381.webspaceconfig.de/wp-content/uploads/2021/02/Teilnahmebedingungen.pdf
Veranstaltungsort:
Freiraum Kletterwald Freischütz
Adresse:
Hörder Str. 131, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Freiraum Kletterwald Freischütz und Jugendamt
In diesem Dreitageworkshop kannst du verschiedene Mal-Techniken, Mal-Materialien und Farben kennen lernen. Unsere Kunststudentinnen bieten dir die Möglichkeit in unserer Werkstatt deine Kreativität auszuleben.
Zeitraum:
Mittwoch bis Freitag, 21.07. bis 23.07. von 11.00 - 14.00 Uhr
Zielgruppe:
Ab 8 Jahre
Preis d. Angebots:
15 Euro
Besonderer Hinweis:
Bitte keine guten Sachen anziehen, da wir mit Farben arbeiten. Bitte etwas zu trinken mitbringen.
Veranstaltungsort:
Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1, Haupteingang
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
Die Hälfte der Sommerferien sind rum, aber wir haben ja noch drei Wochen vor uns.Das wollen wir mit einem Bergfest feiern.Im Jugendtreff Westhofen geht die Post richtig ab.Wenn es das Wetter zulässt, wird eine Hüpfburg aufgebaut.Das restliche Programm ist streng geheim. Lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zeitraum:
23. Juli 2021 von 16.00 – 20.00 Uhr
Zielgruppe:
12 – 15 Jahre
Preis d. Angebots:
Kostenlos
Besonderer Hinweis:
Getränke können mitgebracht oder zum Einkaufspreis erworben werden
Veranstaltungsort:
Jugendtreff Westhofen
Adresse:
Meinerweg 10, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Ulrike Achtzehn & Günter Müller
Hier kannst du dir einen großen Buchstaben selber bauen, anmalen und gestalten. Ob du deinen eigenen Anfangsbuchstaben oder etwas zum Verschenken erstellst, ist dir überlassen. Durch den 3D Effekt kannst du ihn auf deinen Schreibtisch stellen oder als hübsche Dekoration in dein Zimmer.
Zeitraum:
Montag, 26.07.21 von 11.00 bis 15.00 Uhr
Zielgruppe:
8 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
4 Euro
Besonderer Hinweis:
Bitte etwas zu trinken mitbringen und keine guten Sachen anziehen. Farbe kommt zum Einsatz.
Veranstaltungsort:
Werkstatt im Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1, Haupteingang
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
Das Kunstprojekt besteht aus vielen verschiedenen Kreativangeboten, wie z.B. Tonfiguren formen, Leinwände gestalten, etc.
Zeitraum (Datum, Uhrzeit):
26.07. – 30.07., 16:30 Uhr – 19:30 Uhr
Zielgruppe:
Ab 6 Jahren
Preis d. Angebots:
kostenlos
Besonderer Hinweis:
Am besten alte Kleidung anziehen
Veranstaltungsort:
KiJuKi Villigst
Adresse:
Schulstr. 12
58239 Schwerte
Organisator*in:
Saje Karunamoorthy
Michelle Stirner
Gaby Kleipsties
Lange konnten wir keine Sommerparty feiern, aber jetzt geht es wieder. Dafür bieten wir dir die Möglichkeit, an diesem Tag Dekoartikel aus Papier, Karton und Filz selber zu machen. Ob es eine große „Eistüte“, ein „Tortenstück“ oder „Eis am Stiel“ sein soll entscheidest du. Die passenden DIY Einladungskarten in 3D Optik gibt es natürlich auch dazu.
Zeitraum:
27.07. von 11.00 bis 15.00 Uhr
Zielgruppe:
8 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
4 Euro
Besonderer Hinweis:
Bitte etwas zu trinken mitbringen und keine guten Sachen anziehen. Farbe kommt zum Einsatz.
Veranstaltungsort:
Werkstatt im Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
Das interessante Instrument Klarinette möchte von dir entdeckt werden. In diesem Workshop kannst du unter fachkundiger Anleitung erfahren, wie dieses Instrument klingt und wie es gespielt werden kann.
Zeitraum:
Dienstag, 27.7. und Mittwoch,, 28.7. jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr
Zielgruppe:
8 – 14 Jahre
Preis d. Angebots:
10 Euro
Veranstaltungsort:
Musikschule am Wuckenhof
Adresse:
Am Wuckenhof
58239 Schwerte
Organisator*in:
Musikschule des KuWeBe
Upcycling ist in aller Munde. Aus leeren Getränkeflaschen lassen sich Sparschweine, Dekodosen in Apfelform oder lustige Blumenübertöpfe gestalten. Mit viel Phantasie, verschiedenen Kreativmaterialien und guter Anleitung entstehen hübsche Dinge für den Gebrauch. Lass dich überraschen. Wir haben Glitzersteine, Stoffe, bunte Bänder und weitere tolle Materialien in der Werkstatt, die nur darauf warten, verarbeitet zu werden. Sammle schon mal große Getränkeflaschen für dieses Angebot.
Zeitraum:
Mittwoch, 28.07. von 11.00 bis 14.00 Uhr
Zielgruppe:
8 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
4 Euro
Besonderer Hinweis:
Bitte etwas zu Trinken mitbringen und keine guten Sachen anziehen. Wir arbeiten mit Farbe.
Veranstaltungsort:
Werkstatt im Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1, Haupteingang
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
Hast du auch immer Chaos auf deinem Schreibtisch? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Stifte neu zu ordnen. Aus Holz und Karton fertigst du dir einen Stiftehalter, in dem du die unterschiedlichen Stifte übersichtich verstauen kannst und erhälts ein hübsches Decoelement für deinen Schreibtisch.
Gestalte ihn passend zu deinem Zimmer, es ist aber auch ein nettes Geschenk.
Zeitraum:
Donnerstag, 29.07. von 11.00 bis 14.00 Uhr
Zielgruppe:
8 – 12 Jahre
Preis d. Angebots:
4 Euro
Besonderer Hinweis:
Bitte etwas zu Trinken mitbringen und keine guten Sachen anziehen. Wir arbeiten mit Farbe.
Veranstaltungsort:
Werkstatt im Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1, Haupteingang
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
In dieser Woche werden diverse Sportaktivitäten stattfinden.
Montag: Bogenschießen
Dienstag: Fußball
Mittwoch: Kletterwand/ Hüpfburg
Donnerstag: Tischtennis Outdoor
Freitag: Bundesjugendspiele
Samstag: Badminton
Zeitraum:
02.08. – 07.08.2021
Mo-Fr.: 16:30 Uhr – 19:30 Uhr, Sa.: 14 Uhr – 18 Uhr
Zielgruppe:
Ab 6 Jahren
Preis d. Angebots:
Kostenlos
Besonderer Hinweis:
Sportliche Kleidung
Veranstaltungsort:
KiJuKi Villigst
Adresse:
Schulstr. 12
58239 Schwerte
Organisator*in:
Saje Karunamoorthy
Michelle Stirner
Zeitraum:
Montag, 02.08. von 17.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 03.08. von 17.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 11.08. von 17.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 12.08. von 17.00 – 18.00 Uhr
Zielgruppe:
Kinder von 8 bis 12 Jahre
Preis d. Angebots:
2 Euro
Besonderer Hinweis:
Sportliche und Bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen
Veranstaltungsort:
Dreifachhalle am Stadtpark, Zufahrt über Beckestraße
Adresse:
Beckestraße, 58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
Kennst du die Querflöte? Wenn nicht, kannst du hier in den Ferien dieses interessante Instrument kennen lernen und erste, einfache Melodien spielen lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Flöten werden gestellt.
Zeitraum:
Dienstag, 03.08. und Mittwoch, 04.08. jeweils von 10.00-12.00 Uhr
Zielgruppe:
9 – 14 Jahre
Preis d. Angebots:
10 Euro
Veranstaltungsort:
Musikschule am Wuckenhof
Adresse:
Wuckenhof,
58239 Schwerte
Organisator*in:
Musikschule des KuWeBe
Balanceboards sind perfekte Begleiter für die Lockdown Zeit und sind super für Koordination, Kondition, Gleichgewicht, Standstabilität, Kraft und Fitness. Sie sind Indoor und auch Outdoor einsetzbar. Die Teilnehmenden lernen neue Methoden, wie handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen wie Säge, Hammer und Schleifpapier. Sie lernen kreative Methoden aus der Streetart und Graffiti Szene. Die fertigen Balanceboards nehmen die Teilnehmenden am Ende des Workshops mit nach Hause.
Zeitraum:
Dienstag, 03.08.21 bis Freitag, 06.08.21 jeweils von 14.00-18.00 Uhr
Zielgruppe:
Ab 10 Jahre
Preis d. Angebots:
5 Euro
Veranstaltungsort:
Werkstatt im Rathaus am Stadtpark
Adresse:
Am Stadtpark 1, Haupteingang
58239 Schwerte
Organisator*in:
LAG Kunst und Medien NRW e.V. und Jugendamt
Im Rahmen des Projektes „#schwerteliest“ ist der Kabarettist, Schriftsteller und Kinderbuchautor Erwin Grosche für ein Jahr lang zu Gast in den Räumen des Kulturbüros am Wuckenhof. Seine schrägen Erfindungen und witzigen Denkapparate inspirieren uns zu eigenen Gedankenblitzen, die wir kreativ in einer sommerlichen Freiluftwerkstatt auf dem Wuckenhof mit vielfältigsten Materialien umsetzen. „Du kannst aus den Möglichkeiten das Beste herausholen und deine besonderen Stärken entwickeln.“ Nach diesem Motto begegnen wir uns selbst beim Malen lebensgroßer Körperbilder und entwickeln Ideen für einfallsreiches Zubehör sowie ganz besondere Werkzeuge, die uns in speziellen Situationen oder zu allen Zeiten besondere Kräfte verleihen. Wir gestalten Kleidung und Ausrüstung für Schutz und Stärke, ein wehender Umhang soll uns neuen Schwung verleihen, Stiefel und Hut, Schild und Stab dienen uns mit ihren Zauberkräften. Auf der Mutmachstraße bestätigen und festigen wir schließlich unsere neu gewonnenen Fähigkeiten in einem gemeinsamen Ritual.
Zeitraum:
4-tägig: Dienstag, 3.8. bis Freitag, 6.8.2021
Beginn täglich: 10.30 Uhr, Ende: 13.00 Uhr
Zielgruppe:
8 - 14 Jahre
Preis d. Angebots:
32 Euro pro Kind (incl. Material)
Besonderer Hinweis:
Bitte bringt eigene Getränke sowie einen Mundnasenschutz mit und zieht euch dem Wetter entsprechend an, es wird im Freien und unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Schutzbedingungen gearbeitet.
Veranstaltungsort:
Kulturbüro am Wuckenhof (Kötterbachstraße 2)
Adresse:
Kötterbachstraße 2
58239 Schwerte
Organisator*in:
Kulturbüro im KuWeBe (Andrea Reinecke, 02304-104831) und Malschule KUNST mal anders (Martina Schulte, Tel.: 02304-243400)
Das Sicherheitstraining „der hyggelige Löwe in Dir“ ist unser altersgerechtes Selbstbehauptungs-training. Entspannt und ohne den Kindern Angst zu machen, verbessern wir die Aufmerksamkeit der Kinder und zeigen ihnen wie man Gefahren erkennt und im Ernstfall richtig reagiert.
Was lernen die Kinder:
• … laut und deutlich „Nein“ oder „Stopp“ sagen
• … konfliktlösenden Rollenspiele
• … wie sie reagieren können, wenn sie von einer unbekannten Person angesprochen werden
• … mehr auf ihre eigenen Gefühle zu vertrauen, denn Gefühle zeigen ihnen, was gut oder möglicherweise schlecht für sie ist (sein kann).
• ... Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen.
• ... ihnen gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren, da sie erleben, was der Grund hinter den Grenzen anderer Menschen ist und so ein größeres Verständnis für die Meinung/Grenze anderer Menschen entsteht.
• ... sich deutlich mit Worten zu wehren.
• ... ihre Wirkung auf andere zu erkennen und bei Bedarf zu verändern.
• ... gefährliche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren.
• ... zu erkennen wie jemand fühlt, umso mehr Empathie zu entwickeln
Nach der ersten Kursstunde stehen wir Ihnen für eine Elterninformation zur Verfügung.
Zeitraum:
03.08.2021 (Dienstag)
05.08.2021 (Donnerstag)
10.08.2021 (Dienstag)
12.08.2021 (Donnerstag)
Dienstags in der Zeit von 10:30-12:00 Uhr (Rosenweg)
Donnerstags in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr (Buschkampweg)
Zielgruppe:
6-10 jährige Kinder
Preis d. Angebots:
49 Euro pro Kind für einen abgeschlossenen 4er-Kurs über 2 Wochen
Besonderer Hinweis:
Die vier Termine bilden einen abgeschlossenen Kurs mit „Abschlussprüfung“ und Aushän-digung einer Urkunde.
Veranstaltungsort:
hyggelig Studio, Rosenweg 58 &
Geisecker Sportverein, Buschkampweg 41
Adresse:
hyggelig Studio, Rosenweg 58
Geisecker Sportverein, Buschkampweg 41
58239 Schwerte
Organisator*in:
„hyggelig Studio“ www.carmenklar.de. Für Fragen zum Ferienprogramm „der hyggelige Löwe in Dir“ können Sie sich gerne telefonisch unter der Nummer: 0170 1202405 bei uns melden.
Eine Schatzsuche mit Hindernissen und Herausforderungen. Wir durchstreifen den Wald am Ebberg. Es müssen Aufgaben erledigt und Hindernisse bewältigt werden. Hierbei ist nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamgeist gefragt. Wer findet den Schatz?
Diese Exkursion findet ein nettes Ende bei Bratwurst vom Grill.
Abholung der Teilnehmer*innen am Jugendtreff Westhofen um 18.30 Uhr
Zeitraum:
04. August 2021 von 15.00 – 18.30 Uhr
Zielgruppe:
8 – 11 Jahre
Preis d. Angebots:
10,00€
Besonderer Hinweis:
Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trinken für unterwegs mitbringen !
Veranstaltungsort:
Treffpunkt : Parkplatz Naturfreundehaus Ebberg um 15.00 Uhr
Adresse:
Ebberg 1, 58239 Schwerte Westhofen
Abholung der Teilnehmer*innen am Jugendtreff Westhofen um 18.30 Uhr
Meinerweg 10, 58239 Schwerte Westhofen
Organisator*in:
Ulrike Achtzehn & Günter Müller
Vorgelesen zu bekommen macht Spaß und ist Kino für den Kopf! Kuschelt euch im Vorleseraum der Stadtbücherei in die Kissen, macht die Augen zu und lasst euch in die Ferien entführen! Sommer, Sonne und gute Laune erwarten euch.
Das erwartet euch an folgenden Terminen:
10.07.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Wasser, Sonne, Sand und Meer. Feriengeschichte
17.07.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Der Dschungel ruft, Tiergeschichten
24.07.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Das alltägliche Chaos
31.07.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Landratten ahoi spannende Piratengeschichten
07.08.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Das Lieblingsbuch des Vorlesenden
14.08.2021 - 11.00 - 11.45 Uhr: Wir halten zusammen, Freundschaftsgeschichten
Zielgruppe:
4 – 7 Jahre
Preis d. Angebots:
kostenlos
Besonderer Hinweis:
Kein Einlass nach Veranstaltungsbeginn, bitte pünktlich sein.
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei (City-Zentrum, 2. Etage)
Adresse:
Hagener Str. 7
58239 Schwerte
Organisator*in:
Stadtbücherei im KuWeBe
In der juggling school lernen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren neben der klassischen Balljonglage auch Übungen mit dem Devilstick und Diabolo, sowie Tellerjonglage. Sie entwickeln dadurch spielerisch ihre Fähigkeiten im Bereich von Konzentration, Koordination und Kreativität.
Weitere Informationen unter: www.juggling-school.com
Zeitraum:
09.08.2021 bis 11.08.2021 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr; 13.08.2021 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Zielgruppe:
8 bis 14 Jahre
Preis d. Angebots:
15 Euro
Besonderer Hinweis:
lockere, sportliche Kleidung (für drinnen und draußen)
Veranstaltungsort:
CVJM Heim Ergste
Adresse:
Lindenufer 11, Schwerte
Organisator*in:
Duo Artistico (Tomiska und Goebel GbR, An den Birken 27, 44229 Dortmund)
Bei uns kannst du erste Erfahrungen mit Pferden und Ponys machen.
Du lernst sie zu pflegen, auf ihnen zu voltigieren und erste Reitversuche zu unternehmen. Die Teilnahme ist an einem, oder an allen drei Tagen möglich.
Zeitraum:
Montag - Mittwoch 09.08.-11.08.21 - jeweils 09.30 Uhr - 12.00 Uhr
Zielgruppe:
6-10 Jahre
Preis d. Angebots:
15 Euro pro Tag und Teilnehmenden
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung: lange Hose, festes Schuhwerk, Fahrradhelm oder Reitkappe.
Veranstaltungsort:
Hof Holtschmidt
Adresse:
Am Herlingsen 1, 58239 Schwerte Ergste (Anfahrt über die Straße „Zum Stübbenberg“)
Organisator*in:
Sonnenregen GmbH, Schwerte
Jetzt wird es sportlich. Zu einem Triathlon gehören 3 Disziplinen: Schwimmen, Radfahren, Laufen. Da wir aber keine sportliche Höchstleistung wollen, sondern einen Spaßtriathlon, haben wir Radfahren, 400 Meter Laufen, 800 Meter Zeitfahren geplant. Zum Abschluss könnt ihr eure Geschicklichkeit beim Wasserbomben-Zielwurf testen. Nach so viel sportlicher Betätigung darf eine Stärkung im Jugendzentrum Ergste, Lindenufer 11, zum Abschluss nicht fehlen. Eine Teilnehmerurkunde bekommt ihr natürlich auch.
Zeitraum:
Montag, 09.08.2021 - 09.30 - 13.00 Uhr
Zielgruppe:
8-12 Jahre
Preis d. Angebots:
3 Euro
Besonderer Hinweis:
Ihr müsst ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Helm mitbringen, sportliche Kleidung und je nach Wetterlage eine Regenjacke.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt Parkplatz Rohrmeisterei
Adresse:
Ruhrstr. 21
58239 Schwerte
Organisator*in:
Jugendamt
In dieser Woche finden Angebote unterschiedlicher Art statt.
Montag: Sprayen
Dienstag: Batiken
Mittwoch: Sprayen
Donnerstag: Bogenschießen
Freitag: Schlüsselanhänger selber gestalten
Samstag: Colour Festival
Zeitraum:
09.08. – 14.08.2021
Mo-Fr.: 16:30 Uhr – 19:30 Uhr, Sa.: 14 Uhr – 18 Uhr
Zielgruppe:
Ab 6 Jahren
Preis d. Angebots:
Kostenlos
Besonderer Hinweis:
Je nach Tag des Angebots (alte Kleidung, für Samstag am besten weiße Kleidung)
Veranstaltungsort:
KiJuKi Villigst
Adresse:
Schulstr. 12
58239 Schwerte
Organisator*in:
Saje Karunamoorthy
Michelle Stirner
Was macht Dich glücklich? Vielleicht filzen, mit weicher Wolle und warmen Seifenwasser, vielleicht zusammen mit einer Freundin oder Freund.
Katrin alias Filzfrieda erklärt Dir in einem Video genau wie Du so ein niedliches Glücksschwein filzen kannst.
In der Kreativtasche findest Du kuschelig weiche Wolle, eine Filznadel, etwas Vorfilz, die Vorlage, Trittschalldämmung und den Link zum Video.
Die Taschen können an dem Anmeldetag gekauft werden.
Preis d. Angebots:
8 Euro
Veranstaltungsort:
Zuhause
Organisator*in:
Filzfrieda und Jugendamt